Kulturhistorisches Museum „Sorgdrager“ - VVV Ameland

Kulturhistorisches Museum „Sorgdrager“

Wenn man, so wie die Ameländer, jahrhundertelang isoliert auf einer Insel gewohnt hat, entsteht eine eigene Kultur. 

Was das genau beinhaltet und wie die Ameländer durch die Jahrhunderte zusammengelebt haben, entdecken Sie in und rund ums Kulturhistorischen Museum "Sorgdrager".

Erleben Sie die Ameländer Geschichte in dem in 1751 gebauten "Sorgdragershuuske", eine Kommandeurwohnung, die von Pieter Cornelis Sorgdrager gebaut wurde.

In dem reich eingerichteten Stilzimmer erwachen verflogene Zeiten wieder zum Leben.
Daneben gibt es auch noch eine prächtige Kollektion von Ameländer Möbeln auf dem Dachboden von dem Haus, das Sie sicherlich auch ansehen müssen. In den Ferien werden zu festen Zeiten und Tagen Rundleitungen durch Hollum veranstaltet. Ein echter Amelandkenner nimmt Sie mit zu den historischen und besonderen Punkten des Dorfes Hollum und erzählt interessante Geschichten.

Das Kulturhistorisches Museum „Sorgdrager“ ist zugänglich für Rollstuhlfahrer.

Öffnungszeiten 2024: 

  • 27. - 31. Dezember:
    • Montag - Freitag 11:00 - 17:00 Uhr
    • Samstag - Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr 

Öffnungszeiten 2025: 

  • 1. Januar: geschlossen
  • 2. - 5. Januar:
    • Donnerstag, Freitag 11:00 - 17:00 Uhr
    • Samstag, Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr

Preise 2024:

  • Erwachsene: € 6,80
  • Kinder (5 - 12 Jahre): € 5,30


Preise 2025:

  • Erwachsene: € 7,00
  • Kinder (5 - 12 Jahre): € 5,50

Kulturhistorisches Museum „Sorgdrager“

Herenweg 1
9161 AM , Hollum
0031519-542737

zur Website

Wähle deine Sprache

We noticed your device is in a differnt language.
Please select your prefered language.