Neues Projekt: Solarpark bei der Kläranlage
Auf dem Gelände der Abwasserreinigungsanlage auf Ameland wird ein Solarpark mit über 6.000 Paneelen errichtet. Der hier erzeugte Strom wird hauptsächlich dazu verwendet, das Abwasser nachhaltig zu reinigen. Gerade im Sommer, wenn mehr Touristen unterwegs sind und die Anlage mehr Wasser verarbeiten muss, liefern die Paneele auch die meiste Energie. So entsteht eine intelligente Verbindung zwischen Angebot und Nachfrage. Mit zukünftigen Speichermöglichkeiten trägt dieser Park zudem zu einem stabilen und lokalen Energiesystem für Ameland bei.
Es wird erwartet, dass der Energiepark Ballumerbocht Ende 2025 in Betrieb genommen wird.