
Busgeschichten auf Ameland
War Ameland jemals kurz vor einer Explosion? Welche Ideen hatte Pastor Van Dijk vor 70 Jahren für die Fahrrinne nach Ameland? Was sollte ein Eisbär tun, wenn er keine Kälte mag?
Vom 1. Juni bis 30. November 2023 erfahren Sie die Antworten in den Busgeschichten auf Ameland.
Bei allen Bushaltestellen und in den Bussen auf der Insel können Sie einen QR-Code scannen, der Sie zu einer der zwölf Geschichten führt. Die Geschichten werden von Erzählern aus Ameland selbst, aber auch von Erzählern aus Deutschland, Flandern und Südtirol vorgetragen. Sie können auf Niederländisch, Deutsch und Englisch angehört werden. Einige Geschichten können sogar auf Friesisch oder im Ameländer Dialekt behorcht werden.
Das Thema der Busgeschichten lautet "Leben mit den Elementen". Dies ist auch das Thema des mehrsprachigen internationalen Erzählfestivals „Expedition Ameland - ein Abenteuer des Geschichtenerzählens“, das vom 16. bis 19. November 2023 zum dritten Mal stattfindet. Auf Ameland führt die Inselverwaltung Gespräche mit den Einwohnern, um Ameland so schnell wie möglich zu einer nachhaltigen Insel zu machen. Mit den Busgeschichten möchten die Veranstalter der „Expedition Ameland“ einen Beitrag zu diesem Vorhaben leisten. Die Busgeschichten laden alle, Einwohner und Gäste, ein, die zweiminütigen Geschichten zu genießen.
Das Projekt kommt in Zusammenarbeit mit dem Kunstmonat Ameland zustande. Diese international renommierte Kunstveranstaltung findet ebenfalls im November statt und hat diese Jahr als Thema „Energie“. Der Designer des Aufklebers mit QR-Code, Sirma Kekec, wird während des kommenden Kunstmonats ausstellen. Busunternehmen Arriva und die Gemeinde Ameland unterstützen dieses Projekt des nachhaltigen Geschichtenerzählens, indem sie Busse und Bushaltestellen in Geschichtenbühnen verwandeln.
Schon bevor die Geschichten verfügbar waren, sorgten sie für Aufsehen. Die Zusammenarbeit mit einigen Schulen auf der Insel ist in Vorbereitung. Die Stiftung Verhalenderwijs arbeitet derzeit intensiv an einer neuen Website. Dort werden nicht nur die Geschichten der Kinder, sondern auch die Busgeschichten zu finden sein.